Am 24.07. fand in Rendsburg zum dritten Mal das Sommerfest statt. Dieses Jahr wurde unser Standort Neudorf-Bornstein zu diesem Spektakel eingeladen. Mit den Bussen ging es nach Rendsburg. Als die Grundschüler, Lehrkräfte und einige Eltern aus NB eintrafen, waren die Rendsburger Grundschülerinnen und Grundschüler bereits auf dem Sportplatz, um sich in Teams bei den unterschiedlichsten Spielen zu messen. Bei der Durchführung halfen engagierte Eltern mit. Sie erklärten, bauten wieder auf, nahmen Zeiten und trugen Punkte ein.
Die Schülervertretung hatte sich für die Gemeinschaftsschule viele lustige Stationen ausgedacht, bei denen Geschicklichkeit, Treffsicherheit und Ausdauer gefragt waren. Die einzelnen Klassen legten sich mächtig ins Zeug und begeisterten sich und die Zuschauer durch kreative sportliche Einlagen. Danke an die SV, die hier mit viel Engagement die Spiele möglich gemacht hat.
Als die erste Runde gespielt war, übernahmen die Neudorf-Bornsteiner den Sportplatz und die Rendsburger Schüler gingen in die Pause. Pause klingt hier so langweilig. Doch das war es keinesfalls. Das ORGA-Team des Fördervereins hat auch hier für Unterhaltung durch Kinderschminken, Glitzertattoos und verschiedenste Spiele, wie z.B. die Klassiker Gummitwist oder Hüpfkästchen, auf dem Pausenhof gesorgt.
Stärken konnten sich alle Schülerinnen und Schüler, als auch die Lehrkräfte, an einem reichhaltigen Büfett mit Kuchen, Obst, Gemüse und herzhaften Snacks, zubereitet von vielen fleißigen Händen. Die Privatschule Mittelholstein sagt Dankeschön!
Popcorn und Naschis durften natürlich nicht fehlen. An dieser Stelle wollen wir uns bei Familie Jessen/ Kumpf bedanken, die uns für jede Veranstaltung die Popcornmaschine und die Candybar zur Verfügung stellen und meist auch noch für den Verkauf sorgen. Diese bewundernswerte Hilfsbereitschaft ist nicht selbstverständlich und wird von den Organisatoren hoch angerechnet.
Das Highlight waren jedoch wieder die Wetten. Dieses Jahr war es sozusagen eine blumige Reise über den Sportplatz. Die Schüler bemerkten bald, dass es dieses Jahr doch knapper werden wird, als die Jahre zuvor beim Busziehen, und mussten sich ordentlich anstrengen. Doch leider wurden die Lehrkräfte wieder besiegt und die Pokale gingen an die Schülerinnen und Schüler. Für die Sieger der Wetten gab es einen Holi-Farbenregen, der leider nicht ganz so geklappt hat wie in den Proben. Dennoch wurden die Holifarben von allen Kindern begeistert gefeiert und waren der krönende Abschluss des Festes.