In den Osterferien wurde das Schulgebäude in Rendsburg kurzerhand zum Kino.

Die Klassenräume der zweiten Klassen verwandelten sich in einen Kinosaal mit großer Leinwand. 

Kurz vor 17 Uhr kamen die ersten Besucher an und stellten fest, dass schon das Betreten der Schule anders war als gewohnt. Die Schuhe blieben im Vorraum, so dass es per Sockfuss und mit Eintrittskarte bewaffnet ins Obergeschoss ging.

Dort wurden die Kinder von Stella erwartet, die sie in den Kinosaal ließ.

Der Kinosaal besaß keine Kinostühle, also machten es sich die Kinder mit den mitgebrachten Decken und Kissen bequem.

 

 

Nachdem der Platz eingerichtet war, versorgten sich die Kinobesucher mit Getränken, Popcorn und Naschi von der Candybar.

 

Nach einer kurzen Begrüßung ging es dann endlich los, es wurde dunkel und das Geheimnis um den Film wurde gelüftet.

Das Orga-Team hatte sich für „Drachenzähmen leicht gemacht“ entschieden.

Obwohl einige Kinder den Film bereits kannten, wurde viel gelacht, gestaunt und mitgefiebert. Am Filmende gab es noch ein kollektives Iieeeeh beim Kuss der beiden Filmfiguren Hicks und Astrid. 

Bevor alle den Kinosaal verließen, holte sich Lena Ohm ein erstes Feedback, das durchgehend positiv ausfiel.

Auf die Frage, ob die Schüler und Schülerinnen ein weiteres Mal dabei wären, brach lauter Jubel aus. Diese Reaktionen motivieren das Orga-Team und alle Helfer natürlich, solche Veranstaltungen zu wiederholen. 

Mit glücklichen Gesichtern und erhöhtem Zuckerspiegel endete dieser besondere “Schultag” mit der Abholung durch die Eltern.