Eine Schule mit Ambition und Konzept
Leichter lernen, gern lernen, mehr lernen!
Die Privatschule Mittelholstein ist ein etablierter Bildungsträger an mittlerweile drei Standorten in Schleswig-Holstein. Mit Grundschulen in Rendsburg, Gnutz bei Neumünster und Neudorf-Bornstein zwischen Eckernförde und Gettorf sowie einem G9-Gymnasium in Rendsburg gehören wir vielleicht auch zu Ihrer Nachbarschaft!
Unser erprobtes und anerkanntes Unterrichtskonzept hat sich in den vergangenen Jahren als hocheffizient erwiesen: Es fördert und fordert, hilft Fähigkeiten und Begabungen zu erkennen und schafft Räume für individualisierten Unterricht. Der Erfolg gibt uns Recht: Landesweite Leistungsvergleiche bestätigen, dass unsere Schülerinnen und Schüler besser, schneller und nachhaltiger lernen. Und dabei Lernfreude und Erfolge erfahren, die ihnen den Spaß am Lernen erhalten oder zurückgeben.
Wir sind Nachbarn!
Unsere Standorte in Rendsburg, Gnutz und Neudorf sind leicht erreichbar und ganz in Ihrer Nähe.
G9-Abitur
Auf dem Weg zum Abitur begleiten wir unsere Schüler bis zur 13. Klasse — Turboabitur, nein danke!
Rundum gut betreut
Unsere Lehrer sind täglich bis in den Nachmittag für die Schüler da — bei null Prozent Unterrichtsausfall.
Lernerfolg als Standard
Staatlich bestätigt: Unsere Schüler lernen besser und schneller als die staatlicher Schulen.
Immersionsenglisch
Der zweisprachige Unterricht an der Grundschule sorgt für die frühzeitige Vermittlung von Fremdsprachen.
Wirtschaftslehre
Wir arbeiten mit Unternehmen aus der Region, um durch Praktika auf das Berufsleben vorzubereiten.
Täglicher Sport
Regelmäßige Bewegung entspannt und liefert die Energie für die geistige Beweglichkeit im Unterricht.
Begabungserkennung
Durch unseren individualisierten Unterricht erkennen und fördern wir Stärken und Begabungen.
Mara und Lars-Christian Aust
Eltern von zwei Grundschülern der Privatschule Mittelholstein»Wie alle Eltern wollen auch wir nur das Beste für unsere Kinder. In diesem Jahr haben wir bereits unser zweites Kind an der Grundschule der Privatschule Mittelholstein angemeldet – und das aus gutem Grund.«
Anna Gutdorf
Schülerin der Grundschule der Privatschule Mittelholstein»Am Ende der Unterrichtsstunde gibt es bei uns immer einen Rückblick auf das Gelernte. Dabei können wir auch sagen, was wir gut oder schlecht fanden, damit unsere Lehrer ihren Unterricht noch besser gestalten können.«
Olaf Schrempf
Vater eines Schülers des Gymnasiums der Privatschule Mittelholstein»Unser Sohn ist seit knapp drei Jahren Schüler der Privatschule Mittelholstein. Er und wir haben den Wechsel nicht bereut. Fünf Stunden Sport pro Woche, die ständige Erreichbarkeit der Lehrkräfte und das Erledigen der Hausaufgaben noch in der Schule sprechen für sich.«
Stefanie Meier-Fahrnsdorf
Lehrerin an der Privatschule Mittelholstein»Jetzt beginnt der Ernst des Lebens: Den Spruch fand ich schon als Schülerin blöd — und als Lehrerin erst recht. Ich und meine Kollegen achten darauf, dass der Spaß am Entdecken, Lernen und Wissensgewinn bei den Kindern erhalten bleibt.«
Lena und Sascha Weilers
Eltern einer Grundschülerin an der Privatschule Mittelholstein»Unsere Tochter Maja geht zwar erst in die Grundschule, aber verblüfft uns schon jetzt mit ihren Englischkenntnissen, die sie sich mit viel Begeisterung im Immersionsunterricht erarbeitet hat. Sie tastet sich damit völlig angstfrei an neue Sprachen heran.«
Annette Martens
Mutter einer Grundschülerin der Privatschule Mittelholstein»In diesem Jahr fanden die Bundesjugendspiele für alle Grundschulstandorte auf dem großen Sportplatz in Rendsburg statt. Die Schülerinnen und Schüler kennen sich bereits von den Klassenfahrten, und es war eine große Freude, sich hier wiederzutreffen.«
Leonie Schumann
Schülerin der Grundschule der Privatschule Mittelholstein»Der Unterricht an der Grundschule verläuft in vielen Fächern auf Englisch. Wir erlernen dabei ganz leicht Vokabeln und auch englische Lieder, Gedichte und Reime. Vor den Ferien finden sogar drei Tage lang die „English Days“ statt — es wird dann nur Englisch gesprochen.«
-
Lernerfolg ist bei uns Standard
90 Prozent …
… der Drittklässler der Privatschule Mittelholstein übertreffen in Mathematik den vom Land geforderten Mindestkompetenzstandard — im Vergleich zu weniger als 20 Prozent der Schüler an staatlichen Schulen.
(Quelle: unabhängiger Plichttest „VERA-3“ aus dem Jahr 2014)
Mehr über das Erfolgsrezept
Direkt zur Anmeldung
Das beste Investment in Ihr Kind ist eine gute Bildung
Eine faire Beitragsgestaltung von der Einschulung bis zum Abitur
Grundschule
135€monatliches Schulgeld
- 5 Stunden Unterricht in Klasse 1 und 2
- 6 Stunden Unterricht in Klasse 3 und 4
- Sprachen lernen durch Immersionsenglisch
sowie Schwimmunterricht ab der 3. Klasse
- zzgl. Mittagessensangebot an den Standorten Rendsburg und Gnutz
- zzgl. Materialkostenzuschuss (150 € jährlich)
- zzgl. Aufnahmegebühr (einmalig 75 €)
G9-Gymnasium
150€monatliches Schulgeld
- 7 Stunden Unterricht in Klasse 5 bis 10
- 8 Stunden Unterricht in Klasse 11 bis 13
- Spanisch, Latein oder Französisch als zweite Fremdsprache
- persönliches Schließfach
- täglicher Sportunterricht
- zzgl. Mittagessensangebot
- zzgl. Materialkostenzuschuss (150 € jährlich)
- zzgl. Aufnahmegebühr (einmalig 150 €)
Betreuung
ab 5€
- Hausaufgabenbetreuung an den
Grundschulen Gnutz und Neudorf-Bornstein.
- AG- und Hausaufgabenbetreuung an der
Grundschule Rendsburg.
- AG- und Hausaufgabenbetreuung an dem
Gymnasium Rendsburg.
- inkl. Quereinstiegsunterstützung
- inkl. Ferienbetreuung (außer Weihnachtsferien)
am Standort Rendsburg
-
Jede Stunde zählt!
0.0 Prozent Unterrichtsausfall
Während an staatlichen Schulen in Schleswig-Holstein seit 2013 über 28.000 Fehlstunden gemeldet wurden, liegt die Anzahl der unterrichteten Stunden an der Privatschule Mittelholstein im gleichen Zeitraum bei 100 Prozent. Tatsächlich ist seit Schulgründung weder an unseren Grundschulstandorten, noch an den weiterführenden Stufen je auch nur eine einzige Unterrichtsstunde ausgefallen.
Mehr darüber erfahren
Direkt zur Anmeldung
Von Anfang an in guten Händen
Ihre Kinder, unsere Mitarbeiter — ein starkes Team!
Csilla Frey
pädagogische Schulleitung
Mit unermüdlichem Einsatz sorgt Csilla Frey für die reibungsfreie Unterrichtsversorgung an allen Schulstandorten.
Marco Feller
kfm. Geschäftsführung
Annika Solterbeck
Sozialpädagogische Leitung
Als Bestandteil des schulischen Lebens unterstützt Annika Solterbeck Schüler, Eltern und Lehrer bei Problemen und Herausforderungen.
Sie haben Fragen?
Wir hören zu!